section_topline
0941-51091
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
section_logo_top
section_top_fullscreen

Ihr Weg zu den perfekten dritten festen Zähnen

Endlich wieder ausgelassen lachen und sprechen können, ohne eine Hand vor den Mund zu nehmen. Keine schlechtsitzenden Vollprothesen, keine Haftcrémes und kein Wackeln und Drücken mehr... und das in nur wenigen Tagen.
bitte scrollen
section_breadcrumbs
section_component

Häufig gestellte Fragen / FAQ

Im Laufe der Jahre stellen uns unsere Patienten recht häufig ähnliche Fragen, auf die wir hier unsere Antworten für Sie hinterlegt haben. Stöbern durch unsere FAQs (häufig gestellten Fragen) und erfahren Wissenswertes rund um Ihren nächsten Zahnarztbesuch in unserer Praxis.

Sollten Sie noch weitere offene Fragen haben können Sie sich jederzeit an unser Personal oder Ihren behendelnden Zahnarzt wenden - wir haben steht´s ein offenes Ohr für Ihre Fragen.
Welche Vorteile bietet festsitzender Zahnersatz?
Festsitzender Zahnersatz sorgt für ein angenehmes und natürliches Sprech- und Kauverhalten ohne die Unsicherheiten eines herausnehmbaren Zahnersatzes. Durch die Verwendung von Keramikkronen kann zusätzlich ein filigraneres Ergebnis erzielt werden, was zu einem naturnahen und unauffälligen Ergebnis führt. Ebenso gleicht die tägliche Mundhygiene mit der notwendigen Zahnputzroutine der Mundhygiene echter Zähne. Zudem verfügt er über einen sehr hohen Tragekomfort, der in der Regel keinerlei Druckstellen verursacht.
Wann kommt diese Methode in Frage?
Festsitzender Zahnersatz kommt immer dann in Frage, wenn vorhandener Zahnverlust bereits so weit fortgeschritten ist, dass er zu einem zahnlosen Kiefer geführt hat. Wenn bestehenden Zähne nicht mehr erhaltenswürdig erscheinen und Sie zugleich über den dringenden Wunsch eines festen Zahnersatzes verfügen, kann ebenfalls über feste dritte Zähne nachgedacht werden. Als vertrauensvolle Zahnärzte versuchen wir jedoch jeden Zahn so lange wie möglich zu erhalten. Ein beratendes Gespräch gibt hier die Klärung.
Für wen eignet sich die Methode der festen dritten Zähne?
Durch die Möglichkeiten einer Knochenaufbautherapie im Vorfeld eignet sich die Methode der festen dritten Zähne heute für nahezu jeden Patienten, sodass nur die wenigsten Patienten auf die Vorzüge der festen Dritten verzichten müssen. Auch hier sorgt ein beratendes Gespräch für Aufklärung.
Welche Einschränkungen habe ich nach dem Eingriff?
Auch wenn Sie noch am OP-Tag entlassen werden und Ihre neuen Zähne kurz nach dem Eingriff wieder einsetzen können, handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff, in dessen Folge es zu Schmerzen, Schwellungen und Blutergüssen kommen kann. Auch wenn Sie keine Bettruhe einhalten müssen, sollten Sie sich in den ersten Tagen nach dem Eingriff schonen und darauf achten, weichere Kost zu sich zu nehmen. Auf was sie achten müssen, um eine optimale Ausheilung zu erzielen, erklären wir Ihnen in aller Ruhe während eines Aufklärungsgesprächs. Zur Linderung eventuell auftretender Schmerzen nach der Operation verschreiben wir Ihnen – falls gewünscht – ein passendes Schmerzmittel.
Erhalte ich meinen hochwertigen Zahnersatz sofort?
Nein, und das ist auch gut so. Zum einen gestaltet sich die Herstellung eines hochwertigen, naturnahen Zahnersatzes sehr aufwändig und nimmt viel Zeit in Anspruch, zum anderen sollten die Implantate weitgehend abgeheilt sein, bevor der hochwertige Zahnersatz aufgesetzt wird. Da Sie auf einen funktionierenden Zahnersatz jedoch nicht verzichten sollen, fertigen wir Ihnen zunächst ein hochfunktionelles Provisorium aus Kunststoff.
Wann erhalte ich meine hochwertigen Kronen?
Je nach individuellem Heilungsprozess ist die Einheilungsphase nach etwa drei bis vier Monaten abgeschlossen. Kurz darauf erhalten Sie von uns Ihren endgültigen Zahnersatz.
Wie lange halten die Implantate?
Fester Zahnersatz ist tief im Kieferknochen verankert. Sobald der Heilungsprozess abgeschlossen ist, verbleiben die Implantate meist über viele Jahre komplikationslos im Kiefer. Mit einer aufmerksamen Pflege und regelmäßigen Routinekontrollen können Sie Ihren eigenen Betrag zum Erhalt Ihrer festen dritten Zähne leisten.
Wie wird der feste Zahnersatz gepflegt?
Mit der richtigen, täglichen Mundhygiene tragen Sie zum Großteil selbst zum langen Erhalt Ihres festen Zahnersatzes bei. Tipps und Tricks zur einwandfreien häuslichen Pflege erhalten Sie dabei von unseren Prophylaxe-Mitarbeitern. Um einen möglichst langen Halt Ihres Zahnersatzes zu erreichen, sollten Sie Ihre eigene Putzroutine um zwei bis vier professionelle Zahnreinigungen im Jahr ergänzen.
Wie läuft die professionelle Zahnreinigung ab?
Bei der professionellen Zahnreinigung wird von unseren speziell geschulten Prophylaxe-Mitarbeitern der festverschraubte Zahnersatz abgelöst und das Zahnfleisch auf Entzündungen und Zahnfleischrückgang untersucht. Hierbei werden etwaige Beläge entfernt und der Aufbau mit den Kronen professionell gereinigt. Nach der Reinigung setzen wir den perfekt gereinigten Aufbau wieder auf die Implantate.
Ist die Behandlung sicher?
Ja, die Behandlung ist in unserer Praxis vielfach erprobt. Zudem wird jeder Eingriff in unserer Praxis von hochprofessionellen, zertifizierten und langjährig tätigen Implantologen unter strengsten Hygienemaßnahmen durchgeführt. Da es sich bei einer Implantation um einen chirurgischen Eingriff handelt, besteht jedoch immer ein kleines Restrisiko. Grundsätzlich sind die Risiken aber deutlich geringer als bei herkömmlichen Implantaten.

Unser Rückruf-Service

Sie haben Fragen oder möchten direkt mit uns in Kontakt treten? Nutzen Sie den kostenlosen Rückruf-Service. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir versuchen, Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu beantworten. Haben Sie bitte Verständnis dafür, wenn wir es dennoch einmal nicht so schnell schaffen.

Zahnärzte Obermünsterstrasse
    *
    *
    *
    Hinweis zur Datenverarbeitung
    Mit dem Klick auf "Zustimmen", stimmen Sie dem Laden externer Inhalte zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    *
    *
    section_breadcrumbs
    zum Seitenanfang